Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschädigte Bestände beobachten

Raps wirft örtlich Knospen ab

In einigen Regionen Deutschlands wirft der Raps nach Angaben der Rapool-Ring GmbH seine Knospen und Blüten ab. Der Grund dafür seien starker Sonnenschein und Hitze, nachdem die Kalenderwoche 16 kühl war. Solche Schäden am Raps einzuschätzen gilt als schwierig.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rapool
Artikel teilen:

Nach Angaben von Unternehmensvertretern der Firma Rapool muss man die Bestände in den kommenden Tagen gut beobachten. Ein voreiliges Umbrechen ergebe wenig Sinn. Folgende Beobachtungen und Ursachen für den Blüten- und Knospenabwurf sind im Gespräch:

  • Kräftige Bestände sind weniger betroffen als Schwache, jedoch gibt es Unterschiede von Schlag zu Schlag;
  • Kleine Unterschiede in der Wurzelentwicklung und Wüchsigkeit machen den Unterschied: In Saatzeitversuchen sind Spätsaaten betroffen, Normalsaten mit guter Konstitution fast nicht;
  • Vermutlich habe ein Blattverlust duch Frost oder Ätzschäden den Stress für die Pflanze erhöht;
  • Mitunter können Rapsglanzkäfer oder Cylindrosporium den Schaden verstärken;
  • Die Sorte hat nach ersten Beobachtungen keine Auswirkung.

Aus Erfahrungswerten sei zu erwarten, dass der Schotenabwurf auf einzelne Triebe begrenzt ist. Bei normaler Witterung kann die Rapspflanze laut Unternehmensvertretern neue Triebe und Blüten bilden - Betroffene sollten deshalb den Raps gut im Auge behalten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.