Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag in Bütthard 04.06.2018

Hackgeräte, die mitdenken

Das Hacken von Rüben ist insbesondere im Biobereich sehr zeitaufwändig. Um eine höhere Schlagkraft zu erreichen, setzen die Landtechnikhersteller auf intelligente Steuerungssysteme. Dabei erfassen Kameras die Kulturpflanze und steuern die Querverschiebung der Hacke. Wie weit die Technik ist, zeigte ein Feldtag in Bütthard im Landkreis Würzburg. Im Rahmen eines Forschungsprojektes präsentierte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Zusammenarbeit mit Südzucker und dem Ackerbauunternehmen Brell aus Bütthard Anfang Juni einige automatische Steuerungssysteme, die bereits erhältlich sind (siehe BWagrar - Ausgabe 24/2018).

Hier sehen Sie alle gezeigten Maschinen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Schmotzer Hackmaschine ist ausgelegt für eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h. Reihenweiten von 16 - 200 cm sind auf einer Arbeitsbreite von maximal 24 m möglich. Mit Gänsefußmessern und Fingerrädern kann zwischen und in der Reihen gehackt werden. Auch lassen sich Striegelelemente an die Parallelogramme ausrüsten. Die automatische Reihenführung erfolgt mittels Claas Optitronic oder der hauseigenen Schmotzer Okio Kamerasteuerung.
Die Schmotzer Hackmaschine ist ausgelegt für eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h. Reihenweiten von 16 - 200 cm sind auf einer Arbeitsbreite von maximal 24 m möglich. Mit Gänsefußmessern und Fingerrädern kann zwischen und in der Reihen gehackt werden. Auch lassen sich Striegelelemente an die Parallelogramme ausrüsten. Die automatische Reihenführung erfolgt mittels Claas Optitronic oder der hauseigenen Schmotzer Okio Kamerasteuerung.Nanz
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.