Betriebsprämie für Obstdauerkulturen beantragen
Für Baumobstkulturen kann erstmals im Mehrfachantrag für die Betriebsprämie in diesem Jahr die Zuteilung und Aktivierung neuer Zahlungsansprüche beantragt werden. Obstbauern, die bereits in den vergangenen Jahren Betriebsprämie für andere Flächen beantragt haben, müssen hierfür die notwendigen Angaben in den zugesandten Antragsunterlagen für die Betriebsprämie ergänzen. Obstbauern, die bislang noch keinen Antrag auf Betriebsprämie gestellt haben, können in diesem Jahr erstmals und letztmals für die Obstdauerkulturflächen neue Zahlungsansprüche beantragen. Antragsschluss ist der 15. Mai.
- Veröffentlicht am
Der Bundesausschuss Obst und Gemüse empfiehlt Obstbauern, die in 2008 erstmals Prämien und Zahlungsansprüche beantragen wollen, sich umgehend mit den zuständigen Stellen in Verbindung zu setzen, falls ihnen keine Antragsformulare zugesandt wurden. Weiterhin sollte im Vorfeld der Antragstellung den zuständigen Stellen die neu einzubeziehenden Obstdauerkulturflächen angezeigt werden, da eine GIS-basierte Überprüfung der Flächen Fördervoraussetzung ist. Bei der Zuteilung berücksichtigt werden Flächen, die vom Betriebsinhaber am 15. Mai 2007 als Obstplantagen oder mit Rebschul- oder Baumschulkulturen als Dauerkulturen genutzt worden sind. Für diese Flächen wird im Jahre 2008 auf Antrag zum 15. Mai jeweils ein Zahlungsanspruch zugeteilt. Die...