Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Alternativen bei der Kartoffelverwertung

Die Einschätzungen über die Mengen und Qualitäten am Speisekartoffelmarkt 2007/08 wurden in den letzten Wochen immer differenzierter. Während gute Ware knapp und preisstabil ist, muss bei Partien mit Qualitätsmängeln von einem Angebots-überhang ausgegangen werden.
Veröffentlicht am
Als Verwertungsalternativen bieten sich neben dem Einsatz in der Fütterung auch eine Verwertung der Knollen in Biogasanlagen an. Biogasanlagen Für eine Nutzung von Kartoffeln in Biogasanlagen ist es wichtig, dass die Knollen möglichst sauber und steinfrei sind, damit der Sand- und Steineintrag in den Reaktor gering bleibt. Gleichzeitig ist ein Zerkleinern und Anmaischen der Kartoffeln sinnvoll, um ein pumpfähiges Substrat und eine vollständige Umsetzung der Knollen zu gewährleisten. In Abhängigkeit vom Trockensubstanzgehalt können aus einer Tonne Kartoffeln etwa 200-230 kWh Strom für die Einspeisung gewonnen werden. Direkte Verfütterung Bei der direkten Verfütterung von rohen Kartoffeln an das Rindvieh müssen die Knollen sauber sowie frei...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.