Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruit Logistica

Gemeinsamer Messeauftritt der BayWa und ihrer Beteiligungen

Die BayWa AG und ihre Beteiligungen im internationalen Obstgeschäft werden auf der diesjährigen Fruit Logistica erstmals mit einem gemeinsamen Messeauftritt vertreten sein. Unter dem Motto „Verbundenheit schafft Erfolg“ legen der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern und seine nationalen wie internationalen Beteiligungen den Fokus auf ihr enges Netzwerk bei Beschaffung, Vertrieb und Logistik im weltweiten Fruchthandel, wie die BayWa in einer Pressemitteilung schreibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neben der Clubsorte Jazz wird die Marke Envy am Gemeinschaftsstand der BayWa Global Produce und ihrer Partner auf der Fruit Logistica in Berlin präsentiert.
Neben der Clubsorte Jazz wird die Marke Envy am Gemeinschaftsstand der BayWa Global Produce und ihrer Partner auf der Fruit Logistica in Berlin präsentiert. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Durch seine Internationalisierungsstrategie sowie die mehrheitliche Übernahme von T&G Global Ltd. in Neuseeland und TFC Holland B.V. in den Niederlanden hat sich die BayWa laut Pressemitteilung in ihrem Geschäftsfeld BayWa Global Produce in den vergangenen Jahren zu einem Global Player in der Obst- und Gemüsevermarktung entwickelt. Auch die Konzerntöchter BayWa Obst Deutschland GmbH, das Joint-Venture Al Dahra BayWa Agriculture LLC sowie das T&G-Partnerunternehmen Worldwide Fruit Ltd. werden in den gemeinsamen Messeauftritt mit eingebunden sein. Der Stand befindet sich in Halle 6.2 / C-17.

 

Belieferung rund ums Jahr


„Für unsere Kunden im Lebensmitteleinzelhandel hat dieses enge Netzwerk unter dem BayWa Schirm viele Vorteile: 365 Tage lange Versorgungssicherheit bei Frischobst, ein breites Produktportfolio auch an exotischen Früchten und die Öffnung weltweiter Beschaffungsmärkte“, sagt Christiane Bell, Leiterin des Geschäftsfeldes BayWa Global Produce. „Die Erzeuger in Deutschland, Neuseeland und anderen Anbaugebieten in der Welt profitieren von attraktiven Vermarktungsmöglichkeiten und dem Zugang zu exklusiven Sorten, zum Beispiel bei Kernobst.“

 

Präsentation neuer Clubsorten


Ein Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Messestand werden die Clubsorten Jazz und Envy sein, für die T&G Global die weltweiten Vermarktungsrechte besitzt. Seit 2017 erntet die BayWa auch in Rheinland-Pfalz  Jazz-Äpfel speziell für die kommerzielle Vermarktung in Deutschland.
„Uns verbindet eine große Leidenschaft für Obst und Gemüse“, sagt Gareth Edgecombe, Geschäftsführer von T&G Global. „Der gemeinsame Messeauftritt auf der Fruit Logistica macht unsere Gemeinsamkeiten sichtbar und zeigt auch die Synergien, die aus der zunehmend stärkeren Vernetzung aller beteiligten Unternehmen entstehen.“
Peter Kooi, Geschäftsführer von TFC unterstreicht dies: „Durch der Bündelung unserer Kompetenzen schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle, solide Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette für größtmöglichen Erfolg und zukunftsorientiertes Wachstum.“

Das heute zu T&G Global Ltd. gehörende Unternehmen Enza zählt auf der Fruit Logistica zu den Ausstellern der ersten Stunde. In den vergangenen Jahren war die BayWa jeweils auf den Messeständen von T&G Global und der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH (OVB) vertreten. Auch in diesem Jahr beteiligt sie sich am Messeauftritt der OVB. Deren Messestand befindet sich in Halle 20 / B12.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.