Faltblatt zum Thema Maisuntersaaten
Der Boden ist das größte Kapital des Landwirtes! Maisuntersaaten sind wichtiger denn je! Mit dem Thema beschäftigt sich das neue Faltblatt der DSV.
- Veröffentlicht am
Die Verwendung von Mais in Biogasanlagen ist hoch und steigt wahrscheinlich noch weiter, zudem steigt die Anbaufläche von Körnermais. Ergebnis: Die Fruchtfolgen werden immer enger. Da Mais eine humuszehrende Pflanze ist, verursachen enge Maisfruchtfolgen negative Humusbilanzen und eine Reihe weiterer Probleme. Damit ergeben sich Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Cross Compliance Vorschriften. Vor diesem Hintergrund sind Grasuntersaaten im Mais sehr interessant. Sie fügen dem Boden organische Substanz zu und haben viele positive Effekte, um diese Probleme zu entschärfen. Das neue Untersaatenfaltblatt finden Sie zum Download unter: http://www.dsv-saaten.de/content.php?/f,10259