Klimawandel verschärft Schwefelmangel an Kulturpflanzen
Schwefel gehört zu den unentbehrlichen Nährstoffen, die eine Pflanze für ein gesundes Wachstum benötigt. Das Julius Kühn-Institut (JKI) Braunschweig erstellt die erste Risikokarte für Deutschland.
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, schätzen auf Grundlage eines von ihnen weiter entwickelten Modells namens MOPS, dass in diesem Jahr etwa 38 % der Ackerflächen Deutschlands ein hohes Risiko für Schwefelmangel haben. Ein weiterer Anstieg geht mit dem zu erwartenden Klimawandel einher. Besonders empfindlich reagiert Raps auf Schwefelmangel. Raps ist eine der wichtigsten nachwachsenden Kulturpflanzen Deutschlands für die Erzeugung von Bioenergie. Das Problem: Der für die Pflanzen aufnehmbare Schwefel wird sehr schnell und bei großen Niederschlägen fast vollständig aus dem Boden ausgewaschen. Der für die nächsten Jahrzehnte erwartete Klimawandel wird das Risiko von Schwefelmangel in...