Kartoffellegen gut vorbereiten
Das niederschlagsfreie Wetter der letzten Tage lässt viele Landwirte endlich an das Kartoffellegen denken. Dabei sollte man sich aber nicht von den Aktivitäten der Nachbarn und dem Blick auf den Kalender leiten lassen. Der Landwirt sollte sehr kitisch mit Boden, Pflanzgut und sich selbst sein!
- Veröffentlicht am
Insbesondere die Kombination von Legen und Dammaufbau in einem Arbeitsgang stellt höhere Ansprüche an den Boden, das Pflanzgut und den Betriebsleiter. Legen und Dammaufbau In mehrjährigen Versuchen auf unterschiedlichen Standorten hat sich gezeigt, dass die Kombination von Legen und Dammaufbau zu vergleichbaren Erträgen wie das Häufeln 2-3 Wochen nach dem Legen führt. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass den Pflanzknollen mit der höheren Erdbedeckung eine größere Triebkraft bis zum Erreichen der Dammoberfläche abverlangt wird. Diese Abweichung vom pflanzenbaulichen Optimum bleibt nur dann ohne negative Folgen, wenn Boden und Pflanzgut günstige Bedingungen zum Auflaufen der Kartoffeln bieten. Pflanzgut Durch den verspäteten...
