Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schwefel ist Ährensache

Die positive Wirkung einer Schwefeldüngung zu Vegetationsbeginn auf Ertrag und Qualität von Weizen ist bekannt. Durch eine zusätzliche Schwefeldüngung zur Spätgabe kann die Backqualität weiter verbessert werden. Das ist das Ergebnis mehrjähriger Versuche, über die der Düngemittelhersteller Yara berichtet.
Veröffentlicht am
So konnte das Backvolumen im Mittel von acht Versuchen in 2006 durch eine kombinierte N/S-Düngung zur dritten Gabe weiter gesteigert werden. Eine S-Gabe von ca. 15 kg/ha reichte dabei aus, um die Qualität im Vergleich zu einer reinen N-Spätgabe nochmals deutlich zu verbessern, meldet Yara. Diese Ergebnisse sind durch Versuche im Jahr 2007 bestätigt worden, in denen sich der Sedimentationswert von Weizen durch eine kombinierte Stickstoff/Schwefel-Düngung zur Ährengabe teilweise deutlich erhöhte. Stickstoffdünger mit hohem Nitratanteil, wie Yara Sulfan, gewährleisten dabei auch unter trockenen Bedingungen eine überlegene N-Effizienz.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.