Linda-Unterstützer erhalten die ersten Linda-Pflanzkartoffeln
Linda lebt und wird auch in diesen Tagen wieder gepflanzt, so Karsten Ellenberg, Bioland-Bauer und Kartoffelzüchter aus Barum (Landkreis Uelzen). Zusammen mit dem Linda-Freundeskreis hält Ellenberg an der beliebten Kartoffelsorte fest, um dessen Wiederzulassung seit vier Jahren heftig gestritten wird.
- Veröffentlicht am
Der bisherige Züchter Europlant wollte Linda nach 30 Jahren vom Markt nehmen, um neue Sorten zu placieren, obwohl viele Bauern und Verbraucher weiter Linda auf dem Acker und auf dem Teller haben wollen. Der Linda-Freundeskreis stellte daraufhin einen Antrag auf Wiederzulassung. Da das erneute Anmeldeverfahren von Linda beim Bundessortenamt in Hannover viel Geld gekostet hat, haben zahlreiche Kartoffelbauern und Pflanzkartoffelhändler einen Solidaritätsbeitrag geleistet. Jeweils 500 Euro sind als ein Anteil der entstandenen Anmeldungskosten übernommen worden. Die Käufer dieser Anteile teilen sich gemeinsam das finanzielle Risiko, ganz gleich, ob Linda wieder als Kartoffelsorte zugelassen wird oder nicht. Weitere Anteilseigner werden...