Bodenbearbeitung nach Körnermais
Die Bearbeitung des Bodens nach Körnermais ist aufgrund der meist ungünstigen Witterung sowie der hohen Mengen an schlecht abbaubaren Ernteresten nicht einfach. Damit das eingearbeitete Stroh besser und schneller umgesetzt wird, sollte es intensiv mit einem Schlegelmulcher zerkleinert werden. Ist eine Pflugfurche vorgesehen, sollte im Vorfeld eine flache Bearbeitung erfolgen, um die Bildung einer Strohmatte zu verhindern. Achten Sie bei der Pflugarbeit darauf, dass der Vorschäler richtig eingestellt ist, so lässt sich das Stroh besser einarbeiten. Bei Mulchsaaten sollte auf eine intensive Einmischung geachtet werden, die am besten mit einer Scheibenegge oder einem mehrbalkigen Grubber gelingt.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.