Nützlinge schützen
Im Kampf gegen Schädlinge spielen auch Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen und Raubmilben eine Rolle. Moderne Pflanzenschutzmittel sollten daher Nützlinge schonen. Um Pflanzenschutzmittel dahingehend zu beurteilen, sind Informationen nötig. Diese trägt die Schweizer Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) derzeit in einer Datenbank zusammen.
- Veröffentlicht am
Wenn Schädlinge trotz Nützlingen überhandnehmen, müssen Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Doch die Nützlinge sollen am Leben bleiben. Ob ein Pflanzenschutzmittel nützlingsschonend ist, beurteilt die Gruppe Ökotoxikologie der Forschungsanstalt ACW. Dazu wurde eine Datenbank aufgebaut. Darin sind rund 2500 Nützlingsstudien von über zehn verschiedenen Arten eingetragen, die als sogenannte Stellvertreter-Arten Rückschlüsse auf andere Nützlinge zulassen. Pro Jahr kommen rund hundert neue Studien dazu. Mit Hilfe dieser Datenbank werden jährlich über hundert Pflanzenschutzmittel beurteilt.