Erdbeeren am besten mit Antitaufolie verfrühen
Trotz steigender Importe sind die Vermarktungschancen deutscher Erdbeeren gut. Besonders gute Preise erzielen Sorten mit früher und später Reifezeit. Um von den guten Erlösen zu Saisonbeginn zu profitieren, setzen immer mehr Erzeuger auf verfrühte Ware. In Versuchen am Standort Weihenstephan hat dabei die Flachabdeckung mit Antitaufolie gute Ergebnisse erbracht.
- Veröffentlicht am
Seit einigen Jahren werden am Standort Weihenstephan einfache Flachabdeckungstechniken von Erdbeerkulturen getestet. Die besten Ergebnisse wurden laut Infodienst Weihenstephan dabei mit Antitaufolie der Stärke 50 µ, wie sie im Spargelanbau verwendet wird, erzielt. Die Beschichtung gewährleistet einen zügigen Abfluss des Transpirationswassers und ein günstiges Mikroklima. Eine Abdeckung Ende Januar beschleunigt den Vegetationsbeginn der Pflanzen um etwa einen Monat, wobei die Pflanzen bis zum Blühbeginn vor Frösten geschützt sind. Dabei wird durch die Antitaufolie ein Frostschutz bis etwa minus fünf Grad Celsius gewährleistet.