Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bienensterben in Baden: Erste Ergebnisse

In Ackerbaugebieten Südbadens traten in enger zeitiger Nähe zur Maisaussaat starke Bienenverluste auf. Vermutet wird laut Mitteilung des DBV und MLR, dass das wegen Maiswurzelbohrergefahr erstmalig angewandte Beizmittel Poncho Pro (Wirkstoff Clothianidin) von Bayer-Crop-Science ursächlich dafür verantwortlich ist.
Veröffentlicht am
Derzeit liegen Untersuchungsergebnisse von zwölf Bienenproben vor. Der Wirkstoff Clothianidin wurde in Konzentrationen von 0,5 bis 3,5 ppb (englisch: parts per billion; deutsch: Teile pro Milliarde) festgestellt. Ob diese Wirkstoffkonzentration ausreicht, um Bienen zu schädigen, ist bisher weiter unklar. Abschließende Ergebnisse werden in etwa drei Wochen erwartet.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.