Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Standort Dossenheim wird gestärkt

Der Standort Dossenheim des Julius Kühn-Instituts, vormals Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) wird ausgebaut. Die Bauplanung läuft. Forschungsschwerpunkt sind und bleiben, unbesehen des neuen Namens, Krankheiten an heimischen Obstarten. Interessierte Besucher haben Gelegenheit beim Tag der offenen Tür am 28. Juni 2007 von 11 bis 18 Uhr einen Blick in Obstanlagen und Labors zu werfen.
Veröffentlicht am
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat mit Jahresbeginn seine Forschungen zur Kulturpflanze gebündelt. Dabei wurden die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft und die ehemalige Bundesanstalt für Züchtungsforschung zum Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen zusammengeschlossen, das nach dem Phythopathologen Julius Kühn benannt ist. Die Umstrukturierung führt längerfristig zur Stärkung des Standorts Dossenheim. So sollen Wissenschaftler des Instituts für biologischen Pflanzenschutz mit derzeitigem Standort in Darmstadt nach dem Umbau hier ihre Heimat finden. Das Dossenheimer Institut bearbeitet ein breites Spektrum von Forschungsthemen über Schadensursachen und deren Bekämpfung in einer Vielfalt an obstbaulichen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.