Zuckerrübe: Krankheiten – Schädlinge – Unkräuter
Zuckerrüben liefern den Rohstoff für die industrielle Verarbeitung zu
Zucker, Bioethanol, Biogas und Industrieprodukte. Sie haben nach
wie vor eine große Anbaubedeutung. Die Neuerscheinung "Zuckerrübe Krankheiten – Schädlinge – Unkräuter" von Fritz Brendler, Dr. Bernd Holtschulte und Dr. Walter Rieckmann widmet sich der exakten Bestimmung der
zahlreichen Krankheiten und Schädlinge sowie der häufig in Rüben
vorkommenden Unkräuter.
- Veröffentlicht am
Gezielte Maßnahmen sind unverzichtbar für die Wirtschaftlichkeit des Zuckerrübenanbaus. Daher sind genaue Kenntnisse der wichtigsten Krankheiten, Schädlinge, Stressfaktoren und Unkräuter die Voraussetzung für einen erfolgreichen Zuckerrübenanbau. Nur bei richtiger Diagnose und fundiertem Wissen um die Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Schaderreger kann der Rübenanbauer gezielte und umweltgerechte Bekämpfungsmaßnahmen durchführen. Im Buch werden bei den pilzlichen und tierischen Schaderregern sowie Viren und Bakterien die Infektions- und Befallsverläufe sowie Vorkommen und Bedeutung behandelt. Zahlreiche farbige Bilder und Entwicklungszyklen verdeutlichen dabei den Krankheitsverlauf und die Lebensweise der verschiedenen...