Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kirschen: Qualität ist Trumpf

Die Blüte der Süßangesetzt kirschen ist bereits geraume Zeit vorüber. Jetzt zeigt sich, wie gut die Früchte haben. Doch die Aussichten sind nicht allzu rosig. Umso wichtiger ist es, auf Qualität zu achten. Gegen die Unbilden der Witterung hilft hier eine Abdeckung.
Veröffentlicht am
Die Süßkirschenblüte war im Mittel unserer Versuchssorten zwischen dem 4. und 7. Mai beendet. Die Blütezeit war damit vergleichbar mit den Jahren 2006 und 2001. Sie endete aber rund zehn Tage später als 2007. Im Mittel ist die Blüte unter Weinsberger Verhältnissen zwischen dem 27. und 29. April abgeschlossen. Auch die Gesamtblühdauer war mit durchschnittlich 20 Tagen um etwa fünf bis sieben Tage länger als das langfristige Versuchsmittel und damit sehr verzettelt. Die Ernte beginnt im Durchschnitt über alle Sorten und je nach Jahr 65 bis 77 Tage nach der Vollblüte. So benötigt etwa die Sorte Burlat von der Vollblüte bis zur Ernte im Schnitt rund 58 Tage. Die Vollblüte war in diesem Jahr am 22. April, so dass mit der Ernte um den 19. Juni...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.