Mehr Mais in Deutschland
Die Maisanbaufläche wird in diesem Jahr in Deutschland voraussichtlich erstmals mehr als zwei Millionen Hektar betragen. Das geht aus vorläufigen Erhebungen des Statistischen Bundesamtes, der ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle und des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) hervor.
- Veröffentlicht am
Demnach werden zur Ernte 2008 deutschlandweit 8,8 Prozent mehr Mais angebaut. Von 1,874 Miollionen Hektar in 2007 steigt die Fläche um 164.000 Hektar auf 2,038 Millionen Hektar in 2008. Die Zahlen bestätigen den Trend der vergangenen Jahre. Insgesamt überrascht die Entwicklung hin zu mehr Getreideanbau nicht, da aufgrund der Aufhebung der Stilllegungsverpflichtung mehr Fläche zur Verfügung steht. Ein Übriges haben die gestiegenen Erzeugerpreise im vergangenen Jahr beigetragen. So wächst beispielsweise auch die Anbaufläche von Winterweizen im Vergleich zu 2007 um 6,6 Prozent auf 3,148 Millionen Hektar. Beim Körnermais haben die Landwirte auf die Markt- und Preisentwicklungen mit teilweise deutlichen Veränderungen reagiert. Die Anbaufläche...
