Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zeckenfreier Waldspielplatz

Toben auf dem Waldspielplatz, schwitzen auf dem Trimm-Dich-Pfad, Würste brutzeln auf dem Grillplatz - doch über jeder grünen Idylle schwebt immer ein Hauch von Furcht: Wo es Naturfreunde hinzieht, tummeln sich gern auch Zecken. Als Träger unterschiedlicher Krankheitserreger kann ihr Biss gefährliche Folgen haben.
Veröffentlicht am
Laut des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland erkranken bundesweit jährlich 240.000 Menschen an Lyme-Borreliose und 300 an Hirnhautentzündung (FSME). Doch mit Hilfe gezielt ausgesetzter Fressfeinde könnten Eltern, Sportler und Freizeitgriller dem Traum eines zeckenfreien Naherholungsgebietes wesentlich näherkommen. Drei Jahre lang haben Biologen der Universität Hohenheim die aussichtsreichsten Zeckenfeinde ermittelt und getestet. Die Ergebnisse sind Teil des Forschungsprojekts "Borreliose-Prävention", das von der Landesstiftung Baden-Württemberg in Auftrag gegeben wurde. Die Extremitäten sind verkrampft, der Panzer überwuchert mit wattigem Flausch, aus Gelenken brechen glasige Fäden hervor. Ein Bild, das Prof. Dr. Ute Mackenstedt...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.