Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Poncho behandelte Äcker müssen jetzt beobachtet werden

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 9. Juni 2008 das Unternehmen Bayer CropScience verpflichtet, unverzüglich ein Konzept für die Untersuchung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Clothianidin in Maispflanzen zu entwickeln und mit dem BVL abzustimmen. Das BVL verpflichtet Bayer zur Beobachtung der mit dem Pflanzenschutzmittel "Poncho" behandelten Äcker. Untersuchung von Maispflanzen auf Rückstände des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Clothianidin soll erneute Schäden an Bienenvölkern verhindern.
Veröffentlicht am
Nach dem bisherigen Stand der Untersuchungen hat der im Pflanzenschutzmittel "Poncho" enthaltene Wirkstoff Clothianidin zu Schäden und Verlusten an rund 5000 Bienenvölkern in Südwestdeutschland geführt. Das Mittel war für die Behandlung von Maissaatgut zugelassen, haftete jedoch nicht ausreichend an den Maiskörnern. Die Ausbringung des Saatgutes mit Sämaschinen eines bestimmten Bautyps führte nach derzeitigem Erkenntnisstand dazu, dass Stäube des Pflanzenschutzmittels in die Umwelt gelangten und beispielsweise auf Raps-, Löwenzahn- und Obstblüten von Honigbienen aufgenommen wurden. Das BVL hatte aus diesem Grund am 15. Mai die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Clothianidin und einer Reihe anderer Wirkstoffe außer Kraft gesetzt....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.