Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsförderung bei nachwachsenden Rohstoffen gesichert

Das Förderprogramm des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurde durch die EU-Kommission genehmigt "Die EU-Kommission hat das Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe für weitere sieben Jahre genehmigt. Damit haben wir eine stabile Grundlage für die Forschungsförderung in dieser wichtigen Zukunftsbranche, in der nach wie vor großer Forschungsbedarf besteht," erklärte Gert Lindemann, Staatssekretär im BMELV.
Veröffentlicht am
Damit können auch in Zukunft Forschungseinrichtungen, Unternehmen und andere Institutionen Fördermittel erhalten, wenn sie Forschung und Entwicklung betreiben oder Fachinformation zu nachwachsenden Rohstoffen bereitstellen wollen. Als erfreuliche Neuerung verwies der Staatssekretär auf die nunmehr auch mögliche Förderung von Prototypen mit kommerziellem Charakter sowie von Pilot- und Demonstrationsvorhaben. Damit werde insbesondere bei der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe eine wichtige Lücke bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis geschlossen. Das Programm "Nachwachsende Rohstoffe" ist die Fördergrundlage für vom BMELV unterstützte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur chemisch-technischen und/oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.