Stickstoff-Symposium von RAPOOL in Göttingen
Die Landwirtschaft steht im Hinblick auf die agrar- und umweltpolitischen Vorgaben der EU im Nahrungsmittel- und Energiepflanzenbau vor großen Herausforderungen. Mit der Novellierung der Düngeverordnung 2006 hat sich das Thema der optimalen Stickstoff-Düngung im Raps verschärft und lässt sich nur schwer auf eine allgemein gültige und anwendbare Formel bringen. Der Rapool-Ring veranstaltete zum ersten Mal zu diesem Thema ein Stickstoff-Symposium.
- Veröffentlicht am
Stickstoffexperten, Pflanzenbauberater, Kompetenz aus Bereichen Wasserschutz, Forschung und Industrie sowie praktizierende Landwirte waren eingeladen und trafen sich am 26. Februar an der Georg- August- Universität zu Göttingen. Durch das Zusammenführen von Fachleuten und Experten verschiedener Institutionen aus Deutschland, Dänemark und Frankreich sollte eine Plattform geschaffen werden, die das Thema der optimalen N- Düngung, in der besonders der Winterraps im Fokus stand, zur Diskussion stellt. Ein effizienter Umgang mit Stickstoff wird immer wichtiger und das Spannungsfeld zwischen Umweltverträglichkeit und Ökonomie in diesem Bereich wächst unaufhörlich. Prof. Dr. Kage vom Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Christian-...

