Rapool-Pressegespräch 2020 in Merklingsen
Mit dem Raps geht's wieder aufwärts!
Nach zwei trockenen Jahren, in denen sowohl die Erträge als auch die Preise für die Landwirte nicht so zufriedenstellen waren, sieht Rapool für die Zukunft wieder Potential für den Raps.
- Veröffentlicht am

Der Geschäftsführer von Rapool, Dr. Eike Hupe, schätzt, dass 2020 etwa 970.000 Hektar Raps geerntet werden. „Das ist mehr, als wir gedacht haben“, sagte er vor kurzem auf einem Pressegespräch für Agrarjournalisten an der Fachhochschule Südwestfalen. „Die Landwirte haben erkannt, dass Raps als Blattfrucht eine wichtige Kultur und ein Resistenzbrecher ist“, erklärte er weiter. Die Kultur biete eine positive Humuswirkung und gute Verwertung organischer Dünger. Als „Raumkultur“ schaffe sie außerdem Lebensraum für viele Tiere und ziehe Bienen und andere Insekten an. Gute Aussichten für Raps Hupe prognostizierte, dass die Bestände in der kommenden Ernte regional gute Erträge bringen können und sieht gute Vermarktungschancen, auch bedingt durch...