Unkrautbekämpfung in Mais durchführen Problemunkräuter selten sicher erfasst
Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung in Mais durchgeführt werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung in Mais durchgeführt werden.
Nach intensiver Entwicklungs- und Pilotphase bringt das Berliner Unternehmen Escarda Technologies jetzt sein CE-zertifiziertes Laser-Unkrautbekämpfungssystem auf den Markt.
Nach dem feuchten Jahr 2024 ist der Krankheitsdruck 2025 bislang gering – gezieltes Vorgehen bei Fungizidanwendungen ist gefragt. Vorbeugende Maßnahmen, Prognosetools und Sortenwahl helfen, Pflanzenschutz auf das notwendige Maß zu begrenzen. Wer gezielt beobachtet und punktgenau behandelt, schützt...
Blühstreifen sind eine wichtige Agrarumweltmaßnahme, die dazu beiträgt, die biologische Vielfalt zu fördern und die Ökosystemleistungen für die Landwirtschaft zu sichern. Eine zentrale Rolle spielt dabei die natürliche Schädlingsbekämpfung, die durch die Förderung von Nützlingen unterstützt wird....
Die Weißstängeligkeit stellt im Rapsanbau eine Herausforderung dar, deren Bekämpfung wohlüberlegt sein muss. Durch den Einsatz des Prognosemodells „SkleroPro“ und eine angepasste Fruchtfolge können Landwirte in Süddeutschland den Befall effektiv reduzieren. Dabei spielen landesspezifische Vorgaben...
Schnecken können junge Zuckerrüben gefährden. Kontrollieren Sie Ihre Felder nach der Aussaat regelmäßig, um Schäden zu vermeiden.
Leguminosen haben wie viele Blattfrüchte eine eher langsame Jugendentwicklung und benötigen daher zu Beginn des Anbaus einen längeren Zeitraum mit offenem Boden. Bei unterlassener oder unzureichender Bekämpfung können Unkräuter Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen fast vollständig unterdrücken. Deshalb...
Der Zuflug war in diesem Jahr in Baden-Württemberg regional sehr unterschiedlich. Aufgrund der kühlen Nachttemperaturen erwärmten sich insbesondere schwere Böden nur langsam, was gebietsweise zu geringen Fangzahlen führte. Es bleibt abzuwarten, ob es noch zu stärkeren Zuflügen kommt.
Die Frühjahrsbehandlung von Winterraps während des Längenwachstums war in Versuchen im Land selten wirtschaftlich.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) eine Zulassung gegen mehrere Wanzenarten in Obst mit vorübergehender Gültigkeit erteilt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert, dass die Zulassungen für die Pflanzenschutzmittel Elipris (Zulassungsnummer 00A768-00) und Tactic (Zulassungsnummer 00A209-00), die beide den Wirkstoff Flufenacet enthalten, derzeit nicht wirksam sind.
Dieses Jahr lädt mit mildem Wetter zum Striegeln des Getreides ein.
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sind die Anwendungsbestimmungen zum Schutz von Oberflächengewässern zu beachten. Hier lesen Sie, welche Gewässer als schutzwürdig gelten.
Die Broschüre zum integrierten Pflanzenschutz im Ackerbau 2025 enthält aktuelle Pflanzenschutzempfehlungen und Informationen für Ackerbau und Grünland, den Erwerbsobstbau, den Erwerbsgemüsebau, den Zierpflanzenbau, für Baumschulen und für Haus- und Kleingärten.
Die Broschüre „Integrierter Pflanzenschutz 2025 – Ackerbau und Grünland“ ist gedruckt und steht bei den unteren Landwirtschaftsbehörden zur Verfügung. Auch online steht sie bald zum Abruf bereit.
Vor dem Hintergrund des Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ wurden in Baden-Württemberg sowohl das Naturschutzgesetzes als auch das Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz geändert. Seit dieser Gesetzesänderung müssen bestimmte Vorgaben eingehalten werden.
Ein vielversprechender Ansatz zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln wird derzeit auf den Feldern der Betriebsgemeinschaft Laupheim-Wain im Landkreis Biberach erprobt: Begleitpflanzen in Raps sollen als natürliche Abwehr gegen Schädlinge und Unkraut dienen. Bei einer Presseveranstaltung des...
Der Absatz von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland ist 2023 kräftig zurückgegangen.
Diese Woche dreht sich alles um die Unkrautbehandlung in Mais, Getreide und Soja.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.