Ramularia: Neue Einstufung beim Bundessortenamt
- Veröffentlicht am

Die Bedeutung der Pilzkrankheit Ramularia hat in den vergangenen Jahren in Winterkulturen zugenommen. Bei starkem Befall kann es zu Ertragsverlusten kommen. Darauf hat das Bundessortenamt reagiert. In der Beschreibenden Sortenliste (BSL) 2020 wird erstmalig Ramularia als beschriebene Krankheit aufgeführt.
Die Ausprägung erstreckt sich bei dem vorhandenen Sortenmaterial von Ausprägungsstufe (APS) 3 bis 7. Die Resistenz der Gerstensorten ist sehr unterschiedlich. Züchtern ist nach Angaben der DSV gelungen, in jungen Gerstensorten Resistenzen gegen Ramularia zu verankern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.