Moderner Pflanzenbau gegen Knappheiten auf Agrarmärkten
Die moderne Landwirtschaft kann den weltweit steigenden Bedarf an Lebens- und Futtermitteln sowie an Bioenergie decken. Dies ist für den Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, eine zentrale Botschaft von den DLG-Feldtagen, die in Buttelstedt bei Weimar stattfanden.
- Veröffentlicht am
Die Fragen der knappen Agrarrohstoffe sowie von Nahrung und Energie standen bei den Veranstaltungen der Feldtage mit im Mittelpunkt der Diskussionen. Um den weltweit steigenden Bedarf an Rohstoffen vom Acker zu decken, muss der knappste aller Produktionsfaktoren – die Fläche - effizienter als bisher genutzt werden. Die dazu notwendige Ertragssteigerung setzt aber voraus, dass bestens ausgebildete Landwirte auf innovative Pflanzensorten, bedarfsgerechte Düngemittel sowie maßgeschneiderte Lösungen im Pflanzenschutz zurückgreifen können. Für den DLG-Präsidenten bedeutet die Nutzung aller Potenziale auf einem Gunststandort wie Europa auch ein Stück „wahrgenommener Verantwortung“ gegenüber der Dritten Welt. Denn steigende Preise würden vor...
