Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Netze verhindern schlimmste Hagelschäden

Ein schweres Unwetter mit starkem Hagel, sintflutartigen Regenfällen und tornadoartigen Windhosen hat am Sonntag im westlichen Bodenseegebiet Schäden in Millionenhöhe verursacht. Rund 500 Hektar Obst und 1000 Hektar Getreide und Mais sind betroffen. Landwirtschaftsminister Hauk informierte sich in Ittendorf über die Lage und verwies dabei auf Notwendigkeit, weiterer Hagelnetze im Obstbau.
Veröffentlicht am
Umgeknickte Bäume, fast entblättert und ein Behang, der nur noch als Mostobst taugt: Herbert Marquart aus Ittendorf verweist beim Vor-Ort-Termin auf die immensen Schäden, die das Unwetter in einer Apfelanlage ohne Netz hinterlassen hat. Und so wie hier sehen viele Anlagen im Zentrum des Unwettergebiets aus, das von Uhldingen im Westen über Markdorf im Norden bis nach Friedrichshafen-Raderach reicht. „Unser Glück ist nur, dass 85 Prozent unserer 20 Hektar Kernobst durch Hagelnetze geschützt sind“, ergänzt Tobias Marquart. Ansonsten hätte er einen Schaden von rund 200.000 Euro zu beklagen. Dies kann der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei seinem Besuch am Bodensee nur unterstreichen....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.