Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ehrt Versuchsstation Ihinger Hof der Uni Hohenheim
Die Zukunft der Landwirtschaft heute schon erleben - das bietet die Versuchsstation Ihinger Hof der Universität Hohenheim. Hier forschen Agrarwissenschaftler an intelligenten Traktoren, die sensor- und satellitengesteuert punktgenau düngen, den Boden bearbeiten, oder Unkräuter und Pflanzenkrankheiten bekämpfen.
- Veröffentlicht am
Grund genug für die Initiative "Deutschland - Land der Ideen", den Ihinger Hof als einen von 365 Orten des Jahres 2008 auszuzeichnen. Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" betont die Stärken des Wirtschaftsstandortes Deutschland und vermittelt ein zeitgemäßes Deutschlandbild im In- und Ausland. Bohrer, Dübel und Akkuschrauber - sie alle liegen im Büro des Leiters der Versuchsstation, Dr. Wilfried Hermann, schon bereit. Denn die Auszeichnung weit sichtbar an der Außenwand der Forschungsanlage anzubringen, haben sich die Wissenschaftler selbst vorbehalten - obwohl hier sonst Maschinen werken, die selbstständig und viel genauer arbeiten als der Mensch. "Die Auszeichnung als Ort im Land der Ideen freut uns besonders, weil diese...
