Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermehrung von Gemüsesaatgut wird immer aufwendiger

Die im Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) organisierten Gemüsezüchter berichten von einem wachsenden Aufwand für die Vermehrung von Gemüsesaatgut. Immer mehr Landwirte weltweit steigen aus der Vermehrung aus. Grund dafür sind die erheblich gestiegenen Preise für landwirtschaftliche Kulturarten wie zum Beispiel Weizen.
Veröffentlicht am
Mit großer Sorge betrachten die Gemüsezüchter die zunehmende Flächenkonkurrenz zwischen der Vermehrung von Gemüsesaatgut und der Produktion von Getreide. Immer weniger Landwirte wollen den Aufwand für die Gemüsesaatgut-Vermehrungen betreiben, wenn als Alternative der relativ einfache Anbau anderer Kulturen finanziell immer attraktiver wird. Besonders betroffen davon sind große und relativ einfach erreichbare Flächen. Die Gemüsezüchter im BDP wollen weiterhin alle Möglichkeiten ausschöpfen, um eine effiziente Vermehrungsstruktur weltweit aufrecht zu erhalten, damit auch in Zukunft die Gemüseanbauer mit Saatgut in ausreichender Menge versorgt werden können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.