Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kostenlose Beratung

Freiwillige Herbstbeprobungen in Nitratgebieten

Für Flächen in Nitratgebieten (nach §13a DüV), die außerhalb der Wasserschutzgebiete liegen, bietet das Land für den kommenden Herbst erneut eine kostenlose freiwillige Beprobung an. Die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter bekommen dadurch Kenntnisse über die Nitratgehalte auf ihren Flächen und auf Wunsch ein kostenloses Beratungsgespräch durch die amtliche Wasserschutzberatung. Interessierte Bewirtschafter bitten wir, sich mit der zuständigen unteren Landwirtschaftsbehörde beim Landratsamt in Verbindung zu setzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
JONAS KLEIN
Artikel teilen:
Mit diesem Angebot sollen die Bewirtschafter in ihren Bemühungen um eine grundwasserschonende Landwirtschaft unterstützt werden, damit die Nitratbelastung des Grundwassers in den Nitratgebieten schnellstmöglich verringert wird. Die Beprobung von landwirtschaftlichen Flächen auf den Nitratgehalt im Herbst ist ein wichtiges Monitoring-Instrument, das innerhalb der Wasserschutzgebiete bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im Rahmen der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) eingesetzt wird. Die Bewirtschaftungsauflagen, die Herbstbeprobung sowie die darauf aufbauende Wasserschutzberatung zeigen beachtlichen Erfolg: Die Nitratgehalte im Grundwasser in den Wasserschutzgebieten des Landes sind rückläufig – wenngleich dies auch nicht für jedes einzelne Wasserschutzgebiet gilt.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.