Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbizidmenge reduzieren

Neues Pflanzenschutzsystem für Zuckerrüben vorgestellt

Die Agrarunternehmen KWS und Bayer CropScience haben ein Pflanzenschutzsystem für Zuckerrüben vorgestellt, das die Menge der eingesetzten Herbizide reduzieren und die Überfahrten reduzieren soll. Der Name des Anbausystems lautet Conviso Smart. Es basiert auf klassisch gezüchteten Zuckerrübensorten und einem Herbizid, gegen das diese Sorten tolerant sind. KWS ist für Züchtung und Produktion des Saatgutes verantwortlich, Bayer CropScience ist Hersteller des Herbizids Conviso One. Das Mittel ist nun auch mit angepasster Zulassung in Deutschland verfügbar. Statt drei bis fünf Behandlungen soll das neue System nur zwei Behandlungen erfordern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Anbausystem beruht auf einem neuen Herbizid und gegenüber dem Herbizid toleranten Zuckerrübensorten.
Das Anbausystem beruht auf einem neuen Herbizid und gegenüber dem Herbizid toleranten Zuckerrübensorten.KWS/Bayer CropScience
Artikel teilen:

Die überarbeitete Zulassung vom 13. Juli 2022 legt fest, dass das Herbizid Conviso One auf undrainierten Flächen in einer praxistauglichen Aufwandmenge von 2 x 0,5 Litern pro Hektar eingesetzt werden kann.

Auf Flächen mit Drainage ist die Anwendung in der gleichen Aufwandmenge im Hacke-Band-System möglich. Durch diese nun zugelassene Aufwandmenge von in Summe einem Liter pro Hektar ist eine sichere Bekämpfung der wichtigsten Unkräuter im Zuckerrübenanbau möglich.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.