Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
International vernetzt

Kartoffelmesse PotatoEurope 2022 startet im September

Die Mitglieder des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) vernetzen sich auf der PotatoEurope 2022 über Landesgrenzen hinweg in dem Bewusstsein, dass die Kartoffel ein wesentlicher Teil der Antwort auf die Ernährungsfragen der Zukunft ist. Die Branchenmesse findet am 7. und 8. September auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode im Calenberger Land (Niedersachsen) statt. Dabei handelt es sich um die wichtigste Messe der Kartoffelwirtschaft in Europa, ausgerichtet von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ein Fokusthema der PotatoEurope 2022 ist die Digitalisierung: Im Rahmen des Programmpunkts „Smart-Potato-Farming“ werden dem Fachpublikum verschiedene Ideen und Anregungen in Bezug auf die digitalen Trends der nächsten Jahre vorgestellt. Dabei geht es neben marktreifen Innovationen auch um Produkte mit ersten erfolgreich absolvierten Praxistests. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der automatischen Steuerung von Maschinenteilen sowie auf autonomen Arbeitsmaschinen und deren Vernetzung mit entsprechender Software. Die Nutzung sogenannter Zwischenfrüchte für den Kartoffelbau bildet einen weiteren interessanten Themenschwerpunkt der Messe. Der Klimawandel und die damit vermehrt auftretenden außerordentlichen Wettererscheinungen wie Starkregen oder anhaltender Dürre, stellen die Kartoffelbranche vor große Herausforderungen. Der Zwischenfruchtanbau als temporäre Bodenbedeckung kann hier einen wichtigen Beitrag zur Ertragsabsicherung und Erntequalität leisten. Er fügt sich als weiterer Baustein in eine nachhaltige Kartoffelstrategie der Branche. 
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.