Himbeeranbau: Jetzt die Altruten entfernen
Nachdem die Ernte der Himbeer-Sommersorten beendet ist, muss das Augenmerk bereits wieder auf die Folgesaison gerichtet werden. Altruten sollten herausgeschnitten und entfernt, das Wachstum von Jungruten angekurbelt und auf Krankheiten geachtet werden.
- Veröffentlicht am
Die wichtigste Maßnahme ist das Entfernen abgetragener Ruten, die tief abgeschnitten und aus der Anlage entfernt werden sollten. Neben den bereits bekannten Verursachern der Rutenkrankheiten wird mit Fusarium avenaceum ein weiterer Erreger diskutiert, sichtbar an Verbräunungen auf der Rute. Der Pilz wächst jedoch in die Rute hinein, erkennbar beim Aufschneiden durch ein verbräuntes Mark. Oft erscheint die äußere Verbräunung nur geringfügig, im Inneren kann der Schaden aber größer sein als vermutet. Rindenrisse als Eintrittspforten Beste Bedingungen für Rutenkrankheitserreger liegen vor, wenn Eintrittspforten, also Rindenrisse, vorhanden sind. Feuchte Bedingungen, wie sie im unteren Rutenbereich vorliegen, begünstigen die Verbreitung. In...