Zulassungen für Notfallsituationen nach Artikel 53
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Zulassung für Maxim XL (Wirkstoffe: Fludioxonil + Metalaxyl-M) zur Saatgutbehandlung von Zuckermais sowie zur innergemeinschaftlichen Verbringung von gebeiztem Saatgut aus Ungarn nach Deutschland in der Zeit vom 10. November 2022 bis zum 9. März 2023 und zur Aussaat in Deutschland vom 1. April bis zum 29. Juli 2023 für jeweils 120 Tage erteilt.
Maxim XL kann gegen Pythium-Arten, Fusarium-Arten und Auflaufkrankheiten mit 12,5 ml/Einheit Saatgut, maximaler Mittelaufwand 31,25 ml Produkt/ha (entsprechend maximal 2,5 Saatgut-Einheiten pro ha; 1 Einheit umfasst 50.000 Korn) zur Anwendung kommen; Wartezeit: F.
Bei der Aussaat des gebeizten Saatgutes sind die erteilten Anwendungsbestimmungen einzuhalten, z. B.: Keine Ausbringung des behandelten Saatgutes bei Wind mit Geschwindigkeiten über 5 m/s (NH681). Verschüttetes Saatgut ist sofort zusammenzukehren und zu entfernen (NH677). Das Mittel ist giftig für Vögel; deshalb dafür sorgen, dass kein Saatgut offen liegen bleibt. Vor dem Ausheben der Schare Dosiereinrichtung rechtzeitig abschalten, um Nachrieseln zu vermeiden (NH679).
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.