Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Apfelernte im Alten Land erwartet

Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstbaugebiet in Nordeuropa, hat die Apfelernte begonnen. Bedingt durch die milden Temperaturen der letzten Tage sind die Frühsorten etwa sieben Tage eher auf dem Markt als gewöhnlich, erklärte Dr. Dirk Köpcke von der Obstbauversuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Jork-Moorende. Auch in anderen Regionen stehe der Erntestart unmittelbar bevor, so Köpcke am 7. August.
Veröffentlicht am
Die Aussichten für das Apfeljahr 2008 wertete der Berater als gut. Erwartet werde eine Erntemenge von gut 300.000 t. Das wären zwar zehn Prozent weniger als im Rekordjahr 2007, jedoch mehr als der mehrjährige Durchschnitt. Auch mit der Qualität der diesjährigen Äpfel könnten die Obstbauern zufrieden sein. Aufgrund der milden Temperaturen und der vielen Sonne hätten die Früchte überdurchschnittlich Zucker gebildet. Ebenso sei das Aussehen der Äpfel, das für die Vermarktung ein wichtiges Kriterium darstelle, sehr gut, so Köpcke. Spitzenreiter bei den Apfelsorten dürften nach Schätzung des Beraters auch in diesem Jahr Jonagold mit 100.000 t, Elstar mit 78.000 t und Holsteiner Cox mit 25.000 t sein. Shootingstar sei die Sorte Braeburn, die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.