Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Zulassung von Apron XL in Sonnenblume aufgrund von Notfallsituationen nach Artikel 53

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Apron XL (Wirkstoff: Metalaxyl-M) die Zulassung für die Saatgutbehandlung gegen Pythium und Falschen Mehltau in Sonnenblume erteilt:

  • Zur Produktion von Saatgut in der Zeit vom 1. Dezember 2022 bis zum 30. März 2023.
  • Zur innergemeinschaftlichen Verbringung von gebeiztem Saatgut aus Ungarn nach Deutschland in der Zeit vom
  • Zur Aussaat des in Deutschland produzierten und aus Ungarn importierten Saatgutes vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2023.

Für den Umgang mit dem gebeizten Saatgut gelten die folgenden Anwendungsbestimmungen:
Keine Ausbringung des behandelten Saatgutes bei Wind mit Geschwindigkeiten über 5 m/s (NH681). Das Mittel ist giftig für Vögel; deshalb dafür sorgen, dass kein Saatgut offen liegen bleibt. Vor dem Ausheben der Schare Dosiereinrichtung rechtzeitig abschalten, um Nachrieseln zu vermeiden (NH679).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Photo by Dan Cristian Padure on Unsplash
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.