Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höherer Mineraldüngereinsatz durch gute Ernte belohnt

Der Absatz von Mineraldüngern hat im Düngejahr 2007/2008 (Juli/Juni) deutlich zugenommen. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Bei Stickstoffdüngemitteln stieg er um 12,9 Prozent auf gut 1,8 Millionen Tonnen N. Das entspricht etwa dem Niveau von 2005/2006. Die Lieferungen von Phosphatdüngemitteln wuchsen um 19,6 Prozent auf 317 000 Tonnen P2O5. Bei Kali war eine Zunahme um 15,3 Prozent auf 511 000 Tonnen K2O zu verzeichnen. Der Kalkabsatz stabilisierte sich bei insgesamt 2,2 Millionen Tonnen.
Veröffentlicht am
Zu dieser Entwicklung hat zum einen die Ausdehnung der Getreideanbaufläche in Deutschland um durchschnittlich 7,3 Prozent beigetragen. Zum anderen haben günstigere Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft den Einsatz von Mineraldüngern lohnender gemacht. Beides zusammen führte zu einer gegenüber dem Vorjahr über 20 Prozent höheren Getreideernte. Ein Mehr an Nährstoffen brachte also ein deutliches Plus an Nahrungsmitteln. Das belegt, dass die Landwirte Düngemittel effizient und damit Umwelt und Klima schonend einsetzen. Gegenüber dem schwachen Vorjahr nahm der Absatz von Stickstoffdüngern im abgelaufenen Wirtschaftsjahr um rund 200 000 Tonnen N zu. 2007 waren wegen der Frühjahrstrockenheit viele Düngemaßnahmen unterblieben. Der jetzige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.