Strategie gegen den Apfelwickler
Der Apfelwickler zählt zu den bedeutendsten Schaderregern in Kernobst. Die zunehmend wärmeren Temperaturen über die letzten Jahre begünstigen die Entwicklung zusätzlich. Die richtige Bekämpfungsstrategie ist deshalb ausschlaggebend.
- Veröffentlicht am

Essenzielle Bausteine zur Sicherung eines optimalen Resistenzmanagements bilden hierbei laut Mitteilung des in Münsingen im Kreis Reutlingen ansässigen Unternehmens Biofa die Bio-Insektizide Madex MAX und Madex TOP. Madex MAX und Madex TOP sind hochselektive, biologische Insektizide auf der Basis eines spezifischen, natürlichen Insektenvirus (Granulosevirus). Sie eignen sich auch hervorragend in der Kombination mit Coragen. In Versuchen konnte mit der Madex MAX- und Coragen-Strategie ein höherer Wirkungsgrad erzielt werden. Die Behandlung mit Madex-Isolaten hinterlässt keine Rückstände und ist besonders nützlingsschonend. Die hohe Regenfestigkeit von bis zu 90 mm erleichtert die Anwendung. Neben der Bekämpfung des Apfelwicklers mit...