Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunft der Obstversuchsstation Schlachters gesichert

Die Zukunft der Obstversuchsstation Schlachters im Landkreis Lindau ist gesichert. Landwirtschaftsminister Josef Miller unterzeichnete dieser Tage einen Kooperationsvertrag, mit dem die einzige bayerische Forschungseinrichtung für den Kernobstanbau unterstützt wird. Finanziell mit unterstützt wird die Einrichtung durch das Wissenschaftsministerium, vertreten durch die Fachhochschule Weihenstephan, zu der die Obstversuchsstation gehört, sowie durch den Landkreis Lindau und den neu gegründeten Förderverein.
Veröffentlicht am
Miller sage zu, die jährlichen Fördermittel seines Hauses von derzeit rund 40.900 Euro ab 2010 auf 50.000 Euro zu erhöhen. Der Landkreis Lindau hat den 2010 auslaufenden, zinsfreien Pachtvertrag mit der FH Weihenstephan um weitere 15 Jahre verlängert. Laut Miller leiste Schlachters unverzichtbare Dienste für den bayerischen Kernobstanbua. Die Versuchsstation, deren Träger seit dem Jahr 2000 die FH Weihenstephan ist, liefere aktuelle, praxisbezogene und standortspezifische Forschungsergebnisse, die die Obstbauern bräuchten, um am Markt wettbewerbsfähig zu sein. Davon profitierten auch die Verbraucher, die auf umweltschonend erzeugte Äpfel mit kurzen Transportwegen zurückgreifen könnten. In Schlachters werden alle relevanten und aktuellen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.