Ackerbau-Telegramm
Feldaufgang des Wintergetreides überprüfen
Auch in diesem Herbst sind beim Feldaufgang des Wintergetreides wieder auf vielen Schlägen die Folgen einer ungleichmäßigen Stroh- und Spreuverteilung gut sichtbar, ebenso wie die Auswirkungen von Schadverdichtungen, welche beim Drusch sowie der Ausbringung von Wirtschaftsdüngern entstanden sind. Weitere Ursachen für einen ungleichmäßigen Feldaufgang können eine schlechte Saatgutqualität oder ein zu flaches Saatbett sein. Eine verschlissene oder falsch eingestellte Sätechnik ist eine häufige Ursache für eine zu geringe Ablagetiefe oder einen variierenden Reihenabstand (Doppelreiheneffekt). Nehmen Sie vorhandene Problemstellen in Augenschein, nur so können die Gründe erkannt, behoben und bis zum nächsten Jahr gelöst werden.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.