Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schorfsporen lauern längst     

Die Vegetation in diesem Jahr ist ungewöhnlich früh. Bereits Ende Februar war am Apfel das Stadium Knospenaufbruch erreicht. Parallel dazu fingen die Forsythien an zu blühen – untrügliches Zeichen, dass die Ascosporenreife beendet ist und mit den folgenden Niederschlägen ausschleuderungsbereite Sporen bereitstanden. Die Schorfsaison ist eingeläutet.

Veröffentlicht am
Schorfbefall auf Blättern: Die zunächst olivgrün verfärbten Blattstellen werden später nekrotisch. Die Blätter sterben vorzeitig ab und tragen nicht mehr zur Versorgung von Früchten bei.
Schorfbefall auf Blättern: Die zunächst olivgrün verfärbten Blattstellen werden später nekrotisch. Die Blätter sterben vorzeitig ab und tragen nicht mehr zur Versorgung von Früchten bei.Dr. Christian Scheer
Die ersten Applikationen sind bereits erfolgt, um die Bestände vor Schorf zu schützen und gute Qualitäten zu erzeugen. Doch welche Bausteine stehen dieses Jahr zur Bekämpfung der Pilzkrankheit zur Verfügung? Welche Strategie kann mit den zur Verfügung stehenden Produkten mit Blick auf die Verfügbarkeit von Captan und der veränderten Zulassung von Dithianon umgesetzt werden? Fragen, auf die im folgenden Beitrag eingegangen wird. Rückblick auf die vergangene Saison Doch zunächst ein kurzer Blick zurück auf das vergangene Jahr. Im Vergleich zu den Vorjahren begann die Schorfsaison 2023 erst in der letzten Märzdekade. Anfang April wurde ein erster nennenswerter Sporenausstoß registriert. Es folgten nach zwei Wochen (um den 15. und 21. April)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.