Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europas Agrarforscher treiben gemeinsam nachhaltigen und langfristigen Pflanzenschutz voran

Vom 12.-15.10.2008 fand in La Grande-Motte, Frankreich, die erste internationale Konferenz des europäischen Exzellenznetzwerkes „Endure“ statt. Sie stand unter dem Motto „Diversifizierung von Pflanzenschutzstrategien“. Die 18 Endure-Partner aus 10 Ländern diskutierten mit weiteren Teilnehmern aus aller Welt im französischen La Grande-Motte über Möglichkeiten, die Abhängigkeit von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
Veröffentlicht am
Es war die erste große Konferenz seit der Gründung des Netzwerkes (NoE), das angetreten ist, um durch länderübergreifende Grundlagen- und angewandte Forschung nachhaltige Strategien im Pflanzenschutz zu entwickeln und umzusetzen. Seit Januar 2007 fördert die EU die Zusammenarbeit von Agrarforschern. Mit Geldern aus dem 6. EU-Forschungsrahmenprogramm werden u. a. Dienstreisen, Workshops, Nachwuchsförderung und der Aufbau einer Kommunikations-Infrastruktur (Virtuelle Labore, Datenbanken, Programme zur Versuchsauswertung etc.) finanziert. Das Julius Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) ist der deutsche Partner von Endure. Insgesamt wirken 25 Wissenschaftler aus 7 Instituten des JKI in verschiedenen Gremien und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.