Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Ackerböden in guter Verfassung

Die deutschen Böden sind in einer guten Verfassung und im Laufe der letzten Jahre immer fruchtbarer geworden. Das erklärte der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL), Gerd Sonnleitner, auf dem 11. Berliner Gespräch am 14. Oktober 2008 zur Nachhaltigkeit zum Thema „Ressourceneffizienz der Bodennutzung: mit Extensivierung oder Faktor 4“.
Veröffentlicht am
Bodenschutz sei eine regionale Aufgabe, nicht über Grenzen handelbar und müsse vor Ort in seiner Effizienz erhalten bleiben. Deshalb mache es keinen Sinn, eine europäische Bodenrahmenrichtlinie erneut zu diskutieren, sondern die EU-Mitgliedsstaaten müssen jeweils selbst zu angepassten Lösungen gebracht werden. Globale Entwicklungen wie die veränderten Klimabedingungen sowie Stoff- und Warenströme bedingten auch globale Verant­wortung, sagte Sonnleitner weiter. Umwelt- und Sozialstandards müsse man deshalb nicht nur in den Industrieländern, sondern auch in Schwellen- und Entwicklungsländern einfordern. Der Schutz deutscher Ackerböden hat in Deutschland ein hohes Niveau, sagte Sonnleitner vor den rund 120 Experten aus der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.