Rapsschädlinge im Herbst bekämpfen?
Das ist keine Glaubensfrage, sondern eine Frage intensiver Kontrolle und flexibler Einsatzentscheidungen. Vor allem im jetzigen Stadium reagiert der Winterraps empfindlich auf einen Befall des Rapserdflohs, aber auch der schwarze Kohltriebrüssler und Blattwespen wie die Rübsenblattwespe können im Herbst Schaden anrichten.
- Veröffentlicht am
Sowohl der Käfer als auch dessen Larve schädigen durch ihre Fraßtätigkeit die Rapspflanzen. Der Käfer schadet durch Blattfraß und die Larve im Inneren von Blattstielen, im Stängel und im Vegetationskegel. Das gefährlichste Schädigungspotenzial ist sicherlich der Larvenfraß im Vegetationskegel. Auch mögliche Folgeschäden wie Auswinterung oder verstärkter Befall mit Phoma tragen zur Bedeutung dieses Rapsschädlings bei. Karate Zeon bekämpft neben dem Rapserdfloh auch andere Erdfloh-Arten. Schwellenwerte Für den Rapserdfloh gilt: bis 4-Blatt-Stadium 10 % zerstörte Blattfläche; von 4-6-Blatt-Stadium 50 Käfer/Gelbschale innerhalb von drei Wochen. Bei Überschreitung dieser Schwellenwerte empfiehlt Syngenta eine Behandlung. Rübsenblattwespe:...