Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuere Sorten für den Bioapfelanbau

Der Bioapfelanbau hat einen kaum geahnten Aufschwung erlebt. Bei den Sorten ist die schorfresistente Sorte Topaz nach wie vor das Maß aller Dinge. Doch auf einem Bein steht sich bekanntlich schlecht. Daher wird die Suche nach Alternativen forciert. Über die Ergebnisse, die die Ökoäpfel dieses Jahr in Bavendorf gebracht haben, tauschten sich Obstbauern und Berater unlängst am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) aus.

Veröffentlicht am
Beeindruckende Erträge von bis zu 60 t/ha und das nach dem Rekordjahr 2007 und dazu noch hohe Zuckergehalte, vor allem bei den Frühsorten“. Dr. Ulrich Mayr, Sortenexperte am KOB, gerät fast ins Schwärmen angesichts der Zahlen, die in diesem Jahr auch resistente Sorten auf die Waage brachten. Und deren Zahl wächst, zumal sich die Baumschulen verstärkt der Resistenzzüchtung widmen. So stehen derzeit rund 223 neue Sorten und weitere 82 Mutanten am KOB in der Prüfung. Gelbschalige Sorten bereichern die Farbpalette Was die einzelnen Sorten betrifft, so seien Kreuzungen aus Golden und Topaz als hellschalige Sorten interessant, die zudem durch gute Blattgesundheit bestechen. Allerdings habe sich gezeigt, dass Opal – neben Sirius und Luna...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.