Spargel etwas weniger gefragt - Preise gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben in diesem Jahr im Durchschnitt 1,9 kg Spargelfrischware nachgefragt und damit knapp 3 % weniger von dem Saisongemüse eingekauft als 2007. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) weiter mitteilte, wurde 2008 die zweitniedrigste Absatzmenge der vergangenen sechs Jahre verzeichnet.
- Veröffentlicht am
Allerdings haben in der vergangenen Spargelsaison, die sich wie jedes Jahr auf die Monate April bis Juni beschränkte, nur etwa 45 % der deutschen Haushalte mindestens einmal das Gemüse erworben; pro konsumierendem Haushalt ergibt sich somit eine Nachfrage von etwa 4 kg. Besonders hoch war der Verbrauch nach Angaben der ZMP in den Regionen mit den Spargelhauptanbaugebieten. Hier lagen die Einkaufsmengen im Mittel aller Haushalte bei etwa 2,2 kg. Mit durchschnittlich etwa 1,4 kg pro Haushalt wurde dagegen im Südosten der Republik deutlich weniger Spargel konsumiert. Unterschiede zeichnen sich auch hinsichtlich des Alters der Verbraucher ab: Haushalte, die von Personen im Alter von 50 oder mehr Jahren geführt werden, fragten in der...