Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung nimmt seinen Betrieb auf

"Durch die Gründung des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung wird die Kompetenz für Vermessung und Flurneuordnung optimal gebündelt. Nach der Zusammenführung der Fachbereiche im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum vor zweieinhalb Jahren erfolgt dies nun auch auf der mittleren Verwaltungsebene durch die Gründung des Landesamtes zum 1. Januar 2009", sagte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am 29. Dezember 2008 in Stuttgart. Standorte sind in Stuttgart, Karlsruhe und Kornwestheim


Veröffentlicht am
Die Zusammenführung des Landesamts für Flurneuordnung beim Regierungspräsidium Stuttgart und des Landesvermessungsamts zu dem neuen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung beruhe auf dem Beschluss des Landtages vom Sommer 2008 zum Verwaltungsstrukturreform-Weiterentwicklungsgesetz. Die landesweit zuständige Oberbehörde beschäftige rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Beginn des neuen Jahres würden zudem die rund 600 Bediensteten des Flurneuordnungspools, die bisher den vier Regierungspräsidien zugeordnet waren, zusammengeführt und den 35 Landratsämtern entsprechend dem Bedarf zur Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren zugeordnet. "Mit dem neuen Landesamt - kurz LGL - haben wir eine schlagkräftige Verwaltungseinheit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.