Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Golden in Südtirol wieder im Aufwind

Während die Apfelanbaufläche in Südtirol seit der letzten Anbauflächenerhebung im Jahr 2002 von rund 16.700 Hektar auf knapp 18.500 Hektar gestiegen ist, orientiert man sich im Trentino stärker in Richtung Weinbau. Dort wurde die Fläche um rund 1000 Hektar auf nunmehr gut 10.000 Hektar eingeschränkt. Unterdessen erlebt die Sorte Golden Delicious in Südtirol eine Renaissance. Der Trend, der sich bislang nur auf Beobachtungen stützte, lässt sich nun auch mit Zahlen zu Neupflanzungsaktivitäten belegen. Mit Abstand führte die Sorte bereits bislang die Rangliste in dem italienischen Anbaugebiet an, hat sie doch einen Anteil von knapp 37 Prozent im Sortenspiegel.

Veröffentlicht am
Zwar ist im Vergleich zur letzten Anbauflächenerhebung im Jahr 2002 die Golden-Fläche um 16 Prozent auf nunmehr knapp 6100 Hektar gesunken, doch der Schein trügt. Bei den in diesem Jahr erfolgten Neupflanzungen rangiert Golden nämlich ganz oben mit 250 Hektar neuer Fläche. Begründet ist das neuerliche Interesse an dieser Apfelsorte wohl auf dem in den vergangenen Jahren florierenden Absatz in die osteuropäischen Länder, vor allem aber nach Russland. Auf Rang zwei folgt Gala im Südtiroler Sortiment, eine Sorte für die dort aber keine neuerlichen Höhenflüge mehr zu erwarten sind, nachdem deren Anbau in vielen anderen europäischen Ländern forciert wurde. Durch die dortige Eigenversorgung sinken die Exportchancen für italienische Gala....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.