Berufswettbewerb 2009 der Landjugend im Weinbau in Weinsberg: Württemberger Weinbau ohne Nachwuchssorgen
„Einem Berufsstand, der rund 120 solch engagierte Nachwuchskräfte als Rückhalt hat, braucht um die Zukunft nicht bange sein“, stellte Günter Bubeck, Vizepräsident des Weinbauverbandes Württemberg, bei der Preisverleihung des Berufswettbewerbs der deutschen Weinbau-Landjugend in Weinsberg fest. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wir fürs Land“ stellten sich 100 Weingärtner und 20 Weingärtnerinnen aus dem In- und Ausland in Weinsberg dem Wettbewerb. Württembergs Weinbauverbands-Präsident Hermann Hohl: „Der Nachwuchs ist das Aushängeschild eines Berufsverbandes und sein wichtigstes Kapital.“
- Veröffentlicht am
Sieger in der Leistungsgruppe Weinbau I (Berufsschüler in der Ausbildung) wurden Aaron Johann Schwegler aus Korb (Ausbildungsbetrieb Weingut Dr. Heger Ihringen) und Philipp Leipple aus Fellbach (Ausbildungsbetrieb LWVO Weinsberg). Beide nehmen ebenso wie Simon Huber aus Oberkirch (Ortenaukreis) und Denis Gurrath aus Heilbronn aus der Leistungsgruppe II („Fortgeschrittene“ mit Abschluss und in Fortbildung) vom 25. bis 29 Mai 2009 am Bundesentscheid im sächsischen Zadel (Weingut Schloss Proschwitz) über Meißen teil. Der nächste Berufswettbewerb findet 2011 wieder in Weinsberg statt. www