Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffeln wachsen jetzt doch alleine

Bei dem warmen Frühlingswetter sind die Dämme bereits vollständig durchgewärmt und die Wachstumsgeschwindigkeit der Keime wird begünstigt. Auf den meisten Flächen herrschen günstige Auflaufbedingungen.

Veröffentlicht am
Gute Auflaufbedingungen sind eine wesentliche Voraussetzung für gute Erträge. Einfluss der Mutterknolle Durch die im Vergleich zu anderen Früchten großen Pflanzknollen ergibt sich zu Beginn der Entwicklung eine gewisse Unabhängigkeit von den Umweltbedingungen. Auf der anderen Seite wird aber kaum ein Saat- oder Pflanzgut so tief abgelegt bzw. mit Erde bedeckt. Daher bieten größere Knollen in der Praxis zumeist eine höhere Aufgangssicherheit und Triebkraft als z. B. Drillingspflanzgut. Aber auch der Zustand der Pflanzknollen spielt eine wichtige Rolle. Durch starken Wasserverlust, großflächigen Silberschorfbefall oder Abkeimung geschwächte Knollen reagieren deutlich empfindlicher auf die flächenspezifischen Wachstumsbedingungen. Mit dem...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.